Skip to main content
Logo
  • Anna Lindh Schule
  • Lernwerkstatt Erika Mann Grundschule
  • Hans Fallada Schule
  • Heinrich Zille Grundschule
  • Richard-Grundschule
  • Schule am Stadtrand/ Grundschule am Wasserwerk
  • Sigmund-Jähn-Grundschule

Kursübersicht

Ein Blick in die Kurse
Weiter

Organisation

Evaluation und Projektplanung
Weiter

Fortbildungen

Fortbildungen
Weiter
Skip Willkommen!

Willkommen!

auf lernwerkstatt.explorarium.de.

Dies ist unsere digitale Plattform mit Angeboten, die wir an unseren Kooperationsschulen durchführen. Unser Team begleitet Pädagog*innen auf ihrem Weg, Schüler*innen Entdeckendes Lernen zu ermöglichen und dabei digitale Medien sinnvoll einzusetzen. Beispiele für unsere Themen finden sich unter Kursübersicht. Unsere Angebote sind nicht starr, sondern werden an die Bedürfnisse der einzelnen Lerngruppen angepasst oder auch ganz neu für sie entwickelt.

Entdeckendes Lernen

stellt Lernarrangements in den Mittelpunkt, die eigenaktives Lernen anregen, Pädagog*innen agieren darin als Lernbegleitung. In unseren Fortbildungen probieren Pädagog*innen diese Rolle aus und werden dabei von uns begleitet.

Skip Anleitung zum Anmelden

Anleitung zum Anmelden

Skip Erkunden, Wundern,

Erkunden, Wundern,

Ideen und Anregungen sammeln in der offenen Lernwerkstatt

Gruppen, die interessiert sind an einem Besuch in einer unserer schulischen Lernwerkstätten, können sich per Mail melden bei Magda Doering.

Auch Praktika für Studierende, Auszubildende und andere interessierte Personen sind möglich.

Flyer Lernwerkstatt eXplorarium
Projektflyer (2022)
Infoheft einer Kooperationsschule (2015)
Skip Förderung von Transfer, Entwicklung und Netzwerkarbeit

Förderung von Transfer, Entwicklung und Netzwerkarbeit

eXplorarium Lernwerkstatt PLUS+ ist ein schulübergreifendes Projekt, das durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) gefördert wird. Es ermöglicht uns, Kooperationen zu an unserem Konzept interessierten Schulen aufzubauen und so das Entdeckende Lernen in der Berliner Schullandschaft zu stärken. Neben diesem Transfer sind auch Kursentwicklung und Netzwerkarbeit Ziele des schulübergreifenden Projekts.

Skip Aktuelles

Aktuelles

  • Aus den Lernwerkstätten
  • Tanz der Ozobots
    Magda Doering
    Posted: 27 Mar, 14:08
    Eine 5. Klasse der Anna-Lindh-Grundschule hat in zwei Gruppen unseren neuen Kurs "Ozobots programmieren" ausprobiert und an jeweils zwei Tagen eigene Ideen umgesetzt.  Die Aufgaben, die sich die Schüler*innen selbst stellten, reichten von tanzenden more...
  • Jede Woche in die Lernwerkstatt
    Magda Doering
    Posted: 14 Mar, 11:42
    An der Richard-Grundschule in Neukölln wird seit den Winterferien 2023 an einem festen Tag in der Woche mit LIFE e.V. entdeckend gelernt. Die wöchentlichen Workshoptage ermöglichen es den Pädagog*innen, die Angebote von LIFE more...
Skip offen für neue Kooperationen

offen für neue Kooperationen

Sie möchten...

  • mehr Entdeckendes Lernen im Unterricht?
  • eine Lernwerkstatt an Ihrer Schule einrichten?
  • nebenbei die digitalen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen und Pädagog*innen fördern?

Wir informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten einer Kooperation mit uns! Wenden Sie sich dafür an die Projektleitung.

    • Evaluation der Kooperation mit LIFE e.V. Feedback

Durchführende Organisation

Logo LIFE e.V.

 

Finanzierung

Das Projekt Lernwerkstatt eXplorarium wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.

Impressum  |  Kontakt
Datenschutzerklärung

© LIFE e.V. 2019 | Alle Rechte vorbehalten.











Get the mobile app