Zum Hauptinhalt
    Logo
    • Anna Lindh Schule
    • Erika Mann Schule
    • Hans Fallada Schule
    • Heinrich Zille Schule
    • Richard-Grundschule
    • Sigmund-Jähn-Grundschule

    Kursübersicht

    Ein Blick in die Kurse
    Weiter

    Organisation

    Evaluation und Projektplanung
    Weiter

    Fortbildungen

    Fortbildungen
    Weiter
    Aktuelles überspringen

    Aktuelles

    • Nachrichten
    • Neue eXplorarium-Lernwerkstatt eröffnet
      Magda Doering
      Posted: 12. Mai, 09:51
      Am 21.09.2021 wurde die eXplorarium-Lernwerkstatt an der Erika-Mann-Grundschule im Wedding feierlich eröffnet.Im Gespräc weiter...
    • Aus den Lernwerkstätten
    • Erste Workshopwoche in Brandenburg
      Magda Doering
      Posted: 12. Mai, 09:26
      In der letzten Januarwoche forschte die 4b der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde zum Thema "Schwimmen und Sinke weiter...
    • Die kleine Zille treibt es bunt!
      Magda Doering
      Posted: 17. Feb, 20:13
      Für den 3. Juni 2021 hatten sich alle fünf Klassen des Nebengebäudes der Heinrich-Zille-Grundschule zu einem Forschungst weiter...
    Anleitung zum Anmelden überspringen

    Anleitung zum Anmelden

    Willkommen! überspringen

    Willkommen!

    auf lernwerkstatt.explorarium.de.

    Wer mit eigenen aktuellen moodle-Kursen begleitend zum Forschen in den Lernwerkstätten arbeiten möchte, ist hier richtig. 

    Wer mehr über Entdeckendes Lernen und Digitale Bildung im eXplorarium erfahren möchte, wird fündig auf der Seite explorarium.de. Dort ist neben vielen Informationen rund ums Projekt ein showroom angelegt für einen ersten Einblick ins digitale Entdeckende Lernen ohne Anmeldung - mit einzelnen moodle-Kursen und anonymisierten Beiträgen ehemaliger Schüler*innen.


    Erkunden, Wundern, überspringen

    Erkunden, Wundern,

    Ideen und Anregungen sammeln in der offenen Lernwerkstatt

    Gruppen, die interessiert sind an einem Besuch in einer unserer sechs Lernwerkstätten, können sich per Mail melden bei Magda Doering.

    Auch Praktika für Studierende, Auszubildende und andere interessierte Personen im Projekt sind möglich.

    Broschüre Lernwerkstatt eXplorarium
    Download Broschüre
    Download Flyer
    Mit 80 Pädagog*innen zu eigenen Projekten überspringen

    Mit 80 Pädagog*innen zu eigenen Projekten

    Beim Studientag am 23. März 2022 machte sich das gesamte Kollegium der Hans-Fallada-Schule professionsübergreifend auf den Weg, Entdeckendes Lernen noch ein Stück weiter im eigenen Unterricht zu verankern. 


    Foto: Projekt zum Thema Kinderrechte

    Zeitgleich forschten über 80 Pädagog*innen zunächst selbst an einer von zwei Aufgaben, dann trafen sich alle in den erweiterten Klassenteams, um Ideen und konkrete nächste Schritte zu entwickeln, wie sie den Schulalltag entdeckender gestalten wollen.

    Der Studientag war hybrid konzipiert: Neben dem gemeinsamen Forschen und Planen war der Tag eingerahmt von zwei Videokonferenzen im Plenum. Der gesamte Studientag ist zudem abgebildet auf der Moodle-Lernplattform des eXplorariums. Dort stehen die Aufgaben, Austauschmöglichkeiten und Hilfsangebote der beiden Lernbegleitungen Mika Clemens und Kati Misselwitz zur Verfügung.

    Die selbst entwickelten Projekte drehen sich z.B. um Farben, den Klimawandel "Wie viel wärmer ist ein Grad?" oder eine Entdecker*innenwand für Fragen von Schüler*innen.

    Im Juni werden die fachübergreifenden Projekte bei einem Tag der offenen Tür präsentiert.


    • vorher-Befragung Schnupperworkshops EMG 2021 Feedback
    • nachher-Befragung Schnupperworkshops EMG 2021 Feedback

    Durchführende Organisation

    Logo LIFE e.V.


    Finanzierung

    Das Projekt Lernwerkstatt eXplorarium wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.


    Impressum  |  Kontakt
    Datenschutzerklärung

    © LIFE e.V. 2019 | Alle Rechte vorbehalten.

    Lade die mobile App