Skip to main content
Logo
  • Anna Lindh Schule
  • Erika Mann Schule
  • Hans Fallada Schule
  • Heinrich Zille Schule
  • Richard-Grundschule
  • Sigmund-Jähn-Grundschule

Kursübersicht

Ein Blick in die Kurse
Weiter

Organisation

Evaluation und Projektplanung
Weiter

Fortbildungen

Fortbildungen
Weiter
Skip Aktuelles

Aktuelles

  • Aus den Lernwerkstätten
  • Tanz der Ozobots
    Magda Doering
    Posted: 27 Mar, 14:08
    Eine 5. Klasse der Anna-Lindh-Grundschule hat in zwei Gruppen unseren neuen Kurs "Ozobots programmieren" ausprobiert und an jeweils zwei Tagen eigene Ideen umgesetzt.  Die Aufgaben, die sich die Schüler*innen selbst stellten, reichten von tanzenden more...
  • Jede Woche in die Lernwerkstatt
    Magda Doering
    Posted: 14 Mar, 11:42
    An der Richard-Grundschule in Neukölln wird seit den Winterferien 2023 an einem festen Tag in der Woche mit LIFE e.V. entdeckend gelernt. Die wöchentlichen Workshoptage ermöglichen es den Pädagog*innen, die Angebote von LIFE more...
  • Aktuelles
  • Infoveranstaltung für interessierte Schulen
    Magda Doering
    Posted: 16 Nov, 10:07
    Schulen, die Entdeckendes Lernen und schüler*innenzentrierten Unterricht im Schullalltag verankern möchten, können sich am 14. November von 15 bis 16 Uhr bei LIFE e.V. über eine Kooperation im Projekt Lernwerkstatt eXplorarium informieren.  LIFE e more...
Skip Anleitung zum Anmelden

Anleitung zum Anmelden

Skip Willkommen!

Willkommen!

auf lernwerkstatt.explorarium.de.

Wer mit eigenen moodle-Kursen begleitend zum Forschen in unseren schulischen Lernwerkstätten arbeiten möchte, ist hier richtig. 

Wer mehr über Entdeckendes Lernen und Digitale Bildung im eXplorarium erfahren möchte, wird fündig auf der Seite explorarium.de. Dort ist neben vielen Informationen rund ums Projekt ein showroom angelegt für einen ersten Einblick ins digitale Entdeckende Lernen ohne Anmeldung - mit einzelnen moodle-Kursen und anonymisierten Beiträgen ehemaliger Schüler*innen.

Skip Erkunden, Wundern,

Erkunden, Wundern,

Ideen und Anregungen sammeln in der offenen Lernwerkstatt

Gruppen, die interessiert sind an einem Besuch in einer unserer sechs Lernwerkstätten, können sich per Mail melden bei Magda Doering.

Auch Praktika für Studierende, Auszubildende und andere interessierte Personen sind möglich.

Broschüre Lernwerkstatt eXplorarium
Download Broschüre
Download Flyer
Skip offen für neue Kooperationen

offen für neue Kooperationen

Sie möchten...

  • mehr Entdeckendes Lernen im Unterricht?
  • eine Lernwerkstatt an Ihrer Schule einrichten?
  • die digitalen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen und Kolleg*innen fördern?

Wir informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten einer Kooperation mit uns! Wenden Sie sich dafür an die Projektleitung.

Skip Förderung von Transfer, Entwicklung und Netzwerkarbeit

Förderung von Transfer, Entwicklung und Netzwerkarbeit

eXplorarium Lernwerkstatt PLUS+ ist ein schulübergreifendes Projekt, das durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) gefördert wird. Es ermöglicht es uns, Kooperationen zu an unserem Konzept interessierten Schulen aufzubauen und so das Entdeckende Lernen in der Berliner Schullandschaft zu stärken. Neben diesem Transfer sind auch Kursentwicklung und Netzwerkarbeit Ziele des schulübergreifenden Projekts.

Durch die Förderung der SenBJF in den Haushaltsjahren 2020/21 konnten wir bereits zwei neue Schulen für das Entdeckende Lernen gewinnen. Auch unsere corona-konformen Online-Kurse, Kurse zu Nachhaltigkeit und unser beliebtes Mini-Fortbildungsformat Entdeckend Lernen online konnten durch diese schulunabhängige Förderung entstehen.

Nachdem eXplorarium Lernwerkstatt PLUS+ zunächst leider bei der Haushaltsplanung für 2022/23 nicht mehr berücksichtigt wurde, konnte das Projekt durch das besondere Engagement der bildungspolitischen Sprecher*innen im Abgeordnetenhaus und weiterer Fürsprecher*innen am 01. September 2022 wieder aufgenommen werden. Seitdem können wir den Transfer unseres Konzepts an neue Schulen wieder in den Blick nehmen. Auch entwickeln wir derzeit eine weitere Mini-Fortbildung Fragen stellen sowie neue Kurse rund um Ozobots, MaKey MaKey, Kräuter, das Tempelhofer Feld und andere Themen.



Durchführende Organisation

Logo LIFE e.V.

 

Finanzierung

Das Projekt Lernwerkstatt eXplorarium wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.

Impressum  |  Kontakt
Datenschutzerklärung

© LIFE e.V. 2019 | Alle Rechte vorbehalten.

Get the mobile app